Um Bauteile sauber und passgenau zu verarbeiten, braucht es exakte Zuschnitte in der benötigten Stückzahl und zum optimalen Zeitpunkt, damit der Fertigungsprozess nicht zum Stillstand kommt. Nicht jedes Unternehmen verfügt über die notwendige Technologie und/oder den personellen Umfang, um aufwendige Bearbeitungsschritte selbst in der geforderten Qualität umzusetzen. Laserschneiden in Lohnfertigung ist eine zeit- und geldsparende, hoch wirtschaftliche Möglichkeit, bestimmte Fertigungsschritte an professionelle Dienstleister mit innovativer Technik auszugliedern.
Ihr Vorteil: Sie erhalten hochpräzise Laserteile, kalkulieren vorab transparent Ihre Kosten und profitieren von höchster Effizienz in Ihrem Produktionsprozess.
Entscheiden Sie sich für das Laserschneiden Ihrer Teile in Lohnfertigung bei Drösser, gliedern Sie einen oder mehrere Bearbeitungsschritte innerhalb Ihrer Produktionskette aus und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Teams und der modernen technischen Ausstattung. Damit wir Ihren Auftrag zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umsetzen können, führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, um Ihre Erwartungen hinsichtlich der Zuschnitte und des Timings zu besprechen, sodass wir pünktlich und in der gewünschten Qualität liefern können. Anhand Ihrer CAD-Daten fertigen die TruLaser-Anlagen exakte Zuschnitte, die in der Regel keinerlei Nacharbeitung bedürfen. Wir verfügen über ein großes Material-Lager, das Ihnen zur Verfügung steht. Sie möchten ein bestimmtes Material beistellen? Auch das ist möglich. Wir kalkulieren die Kosten für Ihre Laserteile im Voraus und nennen einen verlässlichen Angebotspreis, an den wir uns halten. Nach abgeschlossener Fertigung erhalten Sie die hochqualitativen, einbaufertigen Teile in gewünschter Stückzahl und zum vereinbarten Datum.
Auf einen Blick:
• hohe Flexibilität in der Produktion
• geringere Fixkosten (Personal, Maschinen)
• schnelle, fristgerechte Bearbeitung der Teile
• Nutzung fortschrittlicher, betriebsferner Technologien, ohne hohe Anschaffungskosten
• Erweiterung des eigenen Angebots durch neue Bearbeitungsmethoden
• Nutzung des Know-hows eines erfahrenen Dienstleisters
• Bewältigung von Auftragsspitzen bei Überlastung der eigenen Fertigung
Wir möchten Ihnen als Kundin oder Kunde absolute Flexibilität bieten. Dank unserer fortschrittlichen Ausstattung, intensiver Fachkompetenz und den TruLaser-Maschinen des Marktführers TRUMPF können wir sowohl bei geringen Stückzahlen als auch bei Großserien eine wirtschaftliche und hocheffektive Produktion garantieren. Wir fertigen Kleinserien, große Stückzahlen und sogar Einzelstücke mit außergewöhnlichen Anforderungen. Optimal vernetzte Prozesse machen Lösungen abseits des Standards möglich.
Jeder Auftrag für das Laserschneiden in Lohnfertigung ist individuell – so auch unsere Preise. Aus diesem Grund nennen wir keine Pauschalpreise und können auch keine Kalkulation online anbieten. Uns ist das persönliche Gespräch wichtig, die passgenaue Beratung, das Verstehen Ihrer Ansprüche und Erwartungen und die Komplexität Ihres Auftrags. Gerne können Sie sich online über das Laserschneiden, das Unternehmen Drösser und unsere Dienstleistung informieren. Hier stellen wir Ihnen auch Downloads bereit.
Unser Ziel ist es, Ihnen durch ein ganzheitliches Gesamtpaket effiziente Lösungen zu liefern. Darum beauftragen Sie bei uns nicht nur das bloße Laserschneiden von Rohren und Profilen, sondern ein Komplettangebot mit umfassendem Service. Hierzu zählen folgende Punkte:
Beratung und Planung: Wenn unsere Kundinnen und Kunden mit einem Auftrag auf uns zukommen, setzen wir nicht einfach nur um, sondern beraten ausführlich, auch in Hinblick auf Machbarkeit und mögliche Optimierungen. Hierbei werden wir ebenfalls Ihre Laserteile kalkulieren.
Digitale Arbeitsvorbereitung: Erfahrene technische Zeichner stehen Ihnen mit hochmodernen Softwarelösungen und Technologien zur Seite, um präzise Daten für die Teilebearbeitung zu erstellen – auch, wenn Sie keine CAD-Daten zur Verfügung stellen können.
Mustererstellung: Ist das Konzept stimmig und umsetzbar, fertigen wir ein erstes Muster an, um zu gewährleisten, dass der Zuschnitt passgenau in Ihrem Unternehmen weiterverarbeitet werden kann.
Lagerbestand: Drösser verfügt über einen ständigen Lagerbestand von etwa 2.000 Tonnen im Rohrsortiment – so können wir jederzeit schnell und auch kurzfristig Aufträge für das Laserschneiden in Lohnfertigung umsetzen. Unsere Experten beraten Sie zum passenden Material, sodass Sie mit einem zeitnahen und perfekten Ergebnis rechnen können.
Maschinenpark: Unser Unternehmen verfügt über einen großen Maschinenpark für präzise Schnitte, Bohrungen, Gewinde-Integrationen und weitere Bearbeitungsverfahren rund um das Laserschneiden in Lohnfertigung. Wir arbeiten mit den zuverlässigen Anlagen des Marktführers TRUMPF und verfügen über die die Modelle TruLaser Tube 3000 fiber, 5000 fiber und 7000 fiber. Sie stehen für höchste Präzision und Flexibilität, hohe Wirtschaftlichkeit und maximale Produktivität. Je nach Auftragsumfang und Anforderung hinsichtlich Komplexität setzen wir das passende Modell ein, um eine effiziente und kostengünstige Fertigung zu ermöglichen.
Produktionssteuerung: Erfahrene, fachkundige Spezialisten übernehmen die gesamte Steuerung der Produktion und Überwachung der fristgerechten und hochqualitativen Fertigung Ihrer Zuschnitte mithilfe der fortschrittlichen TruLaser-Anlagen.
Nachbearbeitung & Qualitätsmanagement: Die Laser-Lohnfertigung endet nicht, wenn der Laser das letzte Teil bearbeitet hat. Nun folgt eine intensive Qualitätsprüfung durch unsere Experten. Auch das optimale Beschichten der Werkstücke ist dank unserer Pulverbeschichtungsanlage möglich.
Lieferung: Dank bundesweiter Logistiklösungen und einem Fuhrpark mit 25 LKW können wir den Lieferprozess Ihrer fertigen Teile problemlos und ohne Verzögerung gewährleisten. So können Sie sicher sein, Ihre perfekten Zuschnitte zum vereinbarten Datum und sicher verpackt zu erhalten.